Wir brauchen einen Buggy/Sportwagen.
Unser Kinderwagenset (Quinny Dreami/Speedi) hat sich irgendwie als Fehlkauf erwiesen. Aus der Babywanne war das Möttchen schon mit fünf Monaten rausgewachsen, und wir behalfen uns jetzt seitdem mit dem Maxi Cosi (den man zum Glück dank Adapter aufstecken kann), aber so richtig wohl war mir dabei nicht, weil das Kind da dann doch relativ ungeschützt drinsitzt. Und ehrlich gesagt fand das Möttchen die Ausfahrten auch nicht mehr so dolle, obwohl wir noch in einen kuscheligen Fußsack investierten. Damit ging’s, die große Liebe wurde es aber nicht.
Jetzt haben wir den Kinderwagen zum Sportwagen umgebaut. Erstmal fummelig (ein Zurück zum Maxi Cosi also nicht empfehlenswert, definitiv nicht „mal schnell“, und überhaupt, siehe oben), und zweitens scheinen wir eines der wenigen Modelle erwischt zu haben, die man nicht so einstellen kann, dass das Kind rückwärts fahren und uns ansehen kann. Wir waren keine fünfzig Meter aus dem Haus bei der ersten Fahrt, als der Liebste schon sagte: „Das gefällt mir nicht. So kann sie uns ja gar nicht ansehen.“ (Spoiler: Ihr auch nicht. Und mein Unbehagen war auch von Anfang an da.) Also muss ein neuer Buggy/Sportwagen whatever her. Und zwar relativ fix.
Und bevor jetzt jemand kommt mit „Trag die Kleine doch!“ – ach, seufz. Sie mag Tragen und Tücher nicht, jedenfalls nichts von dem, was ich hier anschleppe. Wir bräuchten dringend eine Trageberatung, auch auf die Gefahr hin, dass das Baby gar nicht in Tuch oder Trage möchte. Sie mag es übrigens sehr, getragen zu werden. Aber eben nicht mit irgendwelchen Tragesystemen. Ich forsche da noch weiter, so richtig aufgeben mag ich nämlich nicht. Aber das ist eben eine völlig andere Baustelle unabhängig vom Buggy. Denn in nicht allzu ferner Zukunft möchte ich auch die Großeltern (die schon ganz hippelig sind und hoffen, nach ihrem Winteraufenthalt ist es dann ENDLICH soweit) mit dem Kind mal für ein halbes Stündchen loslassen. Buggy muss also sein.
Und nachdem ich mich schlaugelesen habe, hätte ich gern einen, mit dem das Kind nicht nur rückwärts fahren kann, sondern der auch ratzfatz in eine Liegeposition gestellt werden kann. Er sollte natürlich stabil sein und ein bisschen geländetauglich wäre schön. Wir haben keine Bergwanderungen vor, aber wir sind schon gelegentlich mal im Wald oder auf Feldwegen unterwegs. Klein und handlich zusammenklappbar wäre ein Extra, über das sich keiner beklagen würde. Und wenn er dann nicht gerade eine Tonne wiegt, her damit.
Habt ihr Empfehlungen? Welcher Buggy hat euch glücklich gemacht? Welchen dürfen wir auf keinen Fall nehmen? Ich bin um jeden Tipp dankbar!