Kennt ihr schon Papego? (20)

Nein? Ich bis heute auch nicht, und ehrlich gesagt, das ist doch ’ne Schande, wieso erzählt uns niemand, dass es sowas Tolles gibt? Viel wichtiger noch: Wieso machen da nicht sofort alle Verlage mit?

Aber ich greife vor. Beginnen wir die Geschichte bei meinem ewigen Dilemma. Ich lese nämlich gern und viel, nur „leider“ im Moment vor allem e-Books, weil die meiste Lesezeit eben dann ist, wenn ich mein schlafendes Baby im Arm halte. Und so ein dickes Hardcover ist da nur schwer zu balancieren. Also habe ich den e-Reader immer dabei (ich bin Team Kindle, wenn auch so semi-glücklich damit, dazu dann ein anderes Mal mehr), und zur Not kann ich auch auf dem Smartphone weiterlesen, die e-Books sind ja alle in der Cloud gespeichert. Es ist praktisch, aber es beeinflusst eindeutig mein Leseverhalten. Es gibt nämlich nach wie vor Bücher, die ich gerne physisch besitzen möchte. Aktuell zum Beispiel Mind Control*, den Abschluss der Bill-Hodges-Trilogie von Stephen King. Weil ich die ersten beiden Bände schon im Regal stehen habe. Und weil es Stephen King ist. Manche Bücher will man eben dort im Regal stehen haben, Ausmisterei hin oder her.

Jedenfalls hat mich diesen Leseherbst ein anderes Buch auch sehr erwischt: Geister* von Nathan Hill. Ich lade mir dann meist die Leseprobe, lese rein und entscheide dann, ob es das e-Book oder das Buch sein soll. Hier war schnell klar: Ich muss das Buch haben! Aber zugleich, mh, blöd – ich lese noch am King herum, das Buch hat schlanke 864 Seiten. Aber es zu lesen war wie damals, als ich das erste Mal Die Korrekturen* von Jonathan Franzen in die Hände bekam – ich fiel in dieses Buch, es sprach zu mir, ich fand nicht mehr heraus. Nach längerem Zögern entschied ich mich pro Buch.

So, lange Vorrede, kommen wir zur Sache. Hier kommt Papego!
Das Buch kam heute Früh an, ich packte es aus und freute mich wie irr. Okay, ich würde wahrscheinlich bis Weihnachten brauchen, um es zu lesen, aber egal! Ich hatte es wenigstens schon mal. Und dann stutzte ich, denn auf der Einschlagfolie war ein Aufkleber:
img_1859

Papego – kostenlos mobil weiterlesen.
Neugierig ging ich ins Netz und las auf der Seite von Papego, was das ist und was es mir bringt.
Kurz gesagt: ENDLICH!
Langversion: ENDLICH hat jemand meine Gebete erhört. ENDLICH kann ich mobil mein Buch weiterlesen! ENDLICH muss ich mich nicht zwischen e-Book und Buch entscheiden, ENDLICH kann ich beides haben, ohne Aufpreis! (unter uns: ich wäre auch bereit gewesen, einen Aufpreis zu zahlen, es wäre mir 1-2 Euro wert gewesen.)

Und so funktioniert’s:
Bei bestimmten Büchern, die von den Verlagen mit Papego verkauft werden (zu erkennen am gelben Aufkleber, und ein Lesezeichen mit der Erklärung ist auch im Buch, siehe unten), kann ich mit einer App unterwegs weiterlesen – und das völlig kostenlos! Ich brauche dafür nur die aktuelle Seite mit der Papego-App einzuscannen (die es bisher für iOS und Google Play gibt). Die App lädt dann die folgenden 25% meines Buchs in den Speicher. Voilà, ich kann weiterlesen, aber unabhängig vom dicken Ziegelstein Buch. Sobald ich wieder bequem auf dem Sofa sitze und das Buch weiterlese, brauche ich auch nur die Seitenzahl in der App ablesen und bin direkt wieder dort, wo ich in der App aufgehört habe. So einfach! So genial!

25% sind es übrigens, weil man so verhindern möchte, dass jemand gerade mal in die Buchhandlung marschiert, die erste Seite scannt und dann das ganze Buch per Papego verfügbar hat. Was ich absolut nachvollziehbar finde, und bei einem durchschnittlichen Buch mit 400 Seiten hat man da immerhin 100 Seiten, die man mitnehmen kann. Das reicht für zwei Stunden Lesespaß.

img_1860

Beim Piper-Verlag gibt’s bisher gut 50 Titel, die papego-fähig sind. Die Liste findet ihr hier. Ich finde das Konzept echt genial, ich bin begeistert. Und habe natürlich sofort den Hill auf mein Smartphone geladen. Funktioniert!

Was haltet ihr von der Idee? Seid ihr eher Papierleser oder e-Leser? Käme euch so eine App zugute, wenn sie von mehr Verlagen für mehr Titel angeboten wird? Was meint ihr?


* die Links sind Affiliate-Links zu Amazon

Ein Gedanke zu „Kennt ihr schon Papego? (20)

  1. Buch gekauft – App installiert – B-e-g-e-i-s-t-e-r-t !!!

    Das ist was ich mir immer schon wünschte. bin schon sehr gespannt auf das Buch. Habe letzte Woche kurz reingelesen und mir dann gedacht … so lang, so dick, schaffe ich nie. also mal sehen. Aber erst muss/will ich noch Raumpatrouille auslesen.

    Jedenfalls danke für den Tipp!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.