Alte Pfade

Schreiben werde ich immer, schreiben fordert mich mehr als alles andere, es ist das, was mich lebendig macht.

In den vergangenen drei bis vier Jahren war das mit dem Schreiben nicht so leicht. Nach meinem vierten Roman beim alten Verlag hatte ich das Gefühl, ich würde nicht mehr den Ton treffen, nicht mehr die richtigen Geschichten raustragen. Dann kam die Kinderwunschzeit, der Verlust, ich geriet ins Trudeln, ich stolperte, ich haderte. Lass dir Zeit, wurde mir von allen Seiten gesagt, zwing dich nicht, es wird schon alles irgendwann wieder gut. Aber ich blieb die Getriebene. Ich wollte schreiben, ich wollte veröffentlichen, meine Geschichten sollten gelesen werden und wurden es doch nicht, vermutlich war ich zu verzweifelt, wer weiß das schon.

In die Zeit fiel auch der Abschied von meiner alten Agentin und der Wechsel zur neuen; was im ersten Moment eher surreal war (ich hätte nie gedacht, mal bei dieser Agentur zu landen), entwickelte sich im Laufe der Monate und inzwischen über zwei Jahre zu einer gut eingespielten Zusammenarbeit. Nicht jedes Projekt, das ich auf den Weg brachte, fand die volle Zustimmung meiner Agentin; nicht jede Idee gefiel ihr. Ich rieb mich an ihr, und ich lernte, dass ich daran nur wachsen konnte. Dass sie mich wachsen ließ, über den Panzer des Verlusts hinaus.

Und dann wendete sich Ende letzten Jahres das Blatt. Ich hatte in der Zwischenzeit einiges über SP veröffentlicht, immerhin mit recht vielversprechendem Erfolg. Aber ich spürte, dass es das nicht war für mich; das laute Trommeln, das beständige Buhlen um die Aufmerksamkeit der Leser – nein. Ich wollte wieder einen Verlag im Rücken wissen, der mit mir gemeinsam die Projekte und Ideen realisierte, die mir am Herzen lagen. Und wie der Zufall es wollte, hat LINN mir eine Tür geöffnet: Die Leseprobe kursierte, stieß auf ein gemischtes Echo (immerhin!) und sorgte bei diesem Verlag dafür, dass die Lektorin zum Hörer griff und die Agentin fragte, ob ich nicht auch was Anderes machen würde, sie hätte da eine Idee …

Die Verlagsbranche ist, ich muss das mal vorsichtig formulieren, ziemlich inzestuös. Da hat jeder schon mit jedem, es passieren die verrücktesten Dinge. Geschichten könnte ich erzählen! Jedenfalls: Diese Lektorin kannte mich bereits von einem Erotikprojekt, das wir vor sieben oder acht Jahren gemeinsam für Ullstein realisiert hatten. Und sie wollte mich auch jetzt. Das war im ersten Moment ziemlich abgefahren, und ich hielt den Ball lieber mal flach; nur in vielleicht 50% der Fälle wird aus so einer angedachten Zusammenarbeit dann tatsächlich irgendwann ein Buch.

Ich will’s kurz machen, obwohl sich das alles über sechs Monate hinzog (und früher wäre ich zwischendurch die Wände hochgegangen vor Ungeduld!): Wir telefonierten, schrieben Mails, ich schrieb ein Exposé, das wir gemeinsam noch etwas besser machten, ich schrieb eine Leseprobe. Und nun kam Mittwoch die Zusage, wir haben noch ein wenig die Eckdaten verhandelt (ja, es ging ums Geld, natürlich ging es ums Geld!), und dann waren wir uns schon am Freitag einig.

2018 erscheint wieder ein Roman von mir bei einem Verlag.

Mir gibt das Auftrieb und Kraft. Es war ein langer Weg. Es war kein leichter Weg. Ich habe nicht aufgegeben. Und das wiederum macht mir Mut – für LINN und alle anderen Ideen, die unkontrolliert durch meinen Kopf geistern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.