die Bücher

Inzwischen sind viele Bücher erschienen, unter vielen Namen. Aufgeführt werden hier die Wichtigsten, die großen Sechs, quasi, meine Besten, die Herzbücher.

Peters-Strand26664_5_E8Der Strand ist das Neuste meiner Bücher und zugleich ist es so viel mehr. Es ist, das sagen viele, das Buch, in dem man mich am meisten heraushört, wenn man mich kennt, und zugleich ist es für mich ein wichtiger Schritt gewesen. Es war das letzte vor einer Schreibpause, die, haha, nur ein Dreivierteljahr dauerte, bis ich wieder schreiben musste, weil die Geschichten da sind und erzählt werden wollen. Im Grunde, wenn man es ganz und gar hochstilisieren möchte (bewahre!), kann man sagen, dass mich dieses Buch zur Schriftstellerin gemacht hat. Danach habe ich versucht, mich von dieser Aufgabe abzuwenden und bin kläglich gescheitert. Ich mache weiter.

Korelski_Rose der Kreuzritter-1Da wäre dann das liebste, das beste. Das, das ich immer noch mit einer Inbrunst liebe, dass ich immer pathetisch werde, sobald ich darüber rede oder schreibe. Weil es von Herzen kommt. Weil es mir so wichtig war, dieses Buch genau so zu schreiben. Weil es mir ein bisschen auch die Seele abschnürt, so richtig erfolgreich war das Buch nämlich nicht. Das macht es immer schwer. Aber irgendwann ist man mit dem zufrieden, was ist, und dann tut’s nicht mehr so weh, sondern man hat einfach nur dieses Glänzen in den Augen, wenn man darüber spricht.

Im Land des Feuerfalken

Diese beiden hingegen – ich stelle sie zusammen hier rein, denn sonnenfaengersie gehören zusammen – sind ein sehr merkwürdiges Gespann. Schrieb ich anfangs ein Exposé für einen dicken Wälzer, wurde schnell klar, wenn ich das schreiben werde, dann als Zweiteiler. Der erste Band ging so leicht von der Hand, wie mir der zweite alles abverlangte, und in manchen Dingen merkt man diesen Büchern an, dass das eine in leichter Zeit geschrieben wurde, das andere in allzu schwerer. Aber sie bescherten mir einen schönen Erfolg und das Gefühl, dass ich Geschichten erzählen kann. (wenn man ein bisschen angeknackst ist nach den historischen Romanen, tut das sehr gut.) Also, wer sie lesen möchte: erst die Sonnenfänger, dann die Feuerfalken.

Cover_TräumenderBerg

Dieses Buch muss sich erst seinen Platz erobern, denn es erscheint erst im März 2013. Wichtig ist es. Nicht das Wichtigste, nicht das Unwichtigste, die Top5 hat es aber erobert. Es ist ein Kenia-Roman, das ist per se wichtig für mich, ich wollte immer einen Kenia-Roman schreiben, und vielleicht darf ich ja auch einen zweiten schreiben, das weiß ich im Moment noch gar nicht. Ich weiß nur, dass ich weitermachen möchte, nur intensiver. Noch mehr, bitte. Mehr Platz für diese Geschichten, die unter die Haut gehen.

51If+oafNGL._SL500_AA300_

Das letzte im Reigen ist zugleich das Erste der Wichtigsten. Meine Riche!, hab ich immer dazu gesagt. Friedrich und Heinrich, Barbarossa und der Löwe, und dazwischen meine Agnes, das war schon etwas ganz Besonderes. Dieses Buch hat mir Türen geöffnet, es hat mich zur Schriftstellerin gemacht und mir den Weg geebnet, den ich seither unbeirrt gehe. Ohne dieses Buch gäbe es die anderen nicht, und darum ist es Fundament für das, was geworden ist. Es wird immer zu den Wichtigsten gehören.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.